Zum Wohl unserer Mitarbeitenden
Für andere sorgen kann nur, wer auch für sich selber sorgt. Deshalb schaffen wir für unsere Betreuungspersonen geregelte, faire Rahmenbedingungen, die es ihnen ermöglichen, gesund zu bleiben und sich bei ihrer Arbeit wohlzufühlen. Auch ihnen physisches, psychisches und soziales Wohlbefinden zu gewährleisten, das ist unser Ziel.
Physisch
Unsere Betreuungspersonen haben die Möglichkeit, sich zurückzuziehen, sich zu pflegen, und in ihrer Freizeit etwas zu unternehmen. Bei intensiven und belastenden Betreuungssituationen bieten wir in Absprache mit den Angehörigen den Übergang in ein Tandem-Modell an: Zwei Personen wechseln sich in der Betreuung ab. So entlasten wir unser Personal und gewährleisten die Qualität der Betreuung.
Psychisch
Wir tragen der psychosozialen Situation unserer Betreuenden von Anfang an Rechnung. Sie werden bei der Planung der Einsätze miteinbezogen und haben die Möglichkeit, online mit ihren Familien und Freunden Kontakt zu pflegen. Gesetzeskonforme und klar geregelte Anstellungsbedingungen fördern zudem das Gefühl von Sicherheit und Selbstwert.
Sozial
Wir möchten, dass sich unsere Mitarbeitenden in der Schweiz integrieren sowie Kontakte knüpfen und pflegen können. Wir unterstützen sie deshalb dabei, besser Deutsch zu lernen. Ebenso ermöglichen wir ihnen den Kontakt und den Austausch mit anderen Betreuenden in der Schweiz.